Blätterteig-Kopenhagener mit Pudding und Konfitüre - Rezept geschrieben von Kochfee999
Hier ist es Blätterteig-Kopenhagener mit Pudding und Konfitüre - Rezept. Dieses Rezept von Kochfee999 geschrieben und kann für 12 Portionen serviert werden.

Blätterteig-Kopenhagener mit Pudding und Konfitüre - Rezept
Zutaten für 12 Personen
| Zutaten für Pudding | |
| 400 Milliliter | Milch |
| 1 Päckchen | Puddingpulver "Vanille-Geschmack" zum Kochen |
| 2 Esslöffel | Zucker |
| Frischhaltefolie | |
| Restlichen Zutaten | |
| 2 Rollen | Frischer Blätterteig 270 Gramm |
| 1 | Ei Größe M |
| 1 Teelöffel | Schlagsahne oder Milch |
| 150 Gramm | Kirsch-Konfitüre |
| 150 Gramm | Bratapfel-Konfitüre |
Vorbereitung für Blätterteig-Kopenhagener mit Pudding und Konfitüre - Rezept
- 300 Milliliter Milch mit dem Zucker zusammen aufkochen.
- Die restlichen 100 Milliliter Milch mit dem Puddingpulver glatt rühren.
- Den Topf nach dem aufkochen von der Herdplatte nehmen und das Puddingpulver einrühren und zurück auf die Herdplatte stellen und unter rühren 1 Minuten kochen.
- Den Pudding in eine Schüssel geben und die Oberfläche mit der Frischhaltefolie abdecken (damit sich keine Haut bildet) und ca. 20-30 Minuten abkühlen lassen.
- die erste Blätterteigrolle aus dem Kühlschrank nehmen und ca. 10 Minuten ruhen lassen.
- In der Zwischenzeit kann man schon mal das Eigelb vom Eiweiß trennen.Eigelb mit der Sahne oder Milch verrühren.
- Den Blätterteig entrollen und auf ein Bogen Backpapier legen. Der Länge nach halbieren und jede Hälfte in 3 Quadrate/Rechtecke schneiden. Am besten geht es mit einem Teigrädchen.
- Nun die Ecken der Quadrate mit dem Eiweiß bestreichen und jede, nicht ganz bis zur Mitte umschlagen und leicht andrücken.
- Backpapier mit den Teigstücken auf ein Backblech legen.
- Nun wird die Hälfte des abgekühlten Puddings mit einem Löffel auf die Mitte der Teigstücke verteilt und links und rechts davon jeweils 1 Teelöffel der Kirsch-Konfitüre.
- Die umgeschlagenen Ecken mit dem Eigelb bestreichen.
- Das Blech kommt nun in den vorgeheitzen Backofen bei 200 Grad für ca. 20 Minuten bis die Teigstückchen schön golbraun gebacken sind.
- Die Zweite Blätterteigrolle wird genauso verarbeitet nur das da die Bratapfel-Konfitüre zum Einsatz kommt.
- Kopenhagener abkühlen lassen.
- Tasse Kaffee dazu, lecker !!!!!
Blätterteig-Kopenhagener mit Pudding und Konfitüre - Rezept - Rezeptinformationen
| Schwierigkeitsgrad | leicht |
| Zubereitungszeit | |
| Preiskategorie | |
| veröffentlicht am | 12.09.2014 |
| Angaben pro 100 g | |
| kJ (kcal) | 368 (88) |
| Eiweiß | 3,0 g |
| Kohlenhydrate | 15,4 g |
| Fett | 1,4 g |
Das war Blätterteig-Kopenhagener mit Pudding und Konfitüre - Rezept. Auf dieser Website finden Sie weitere interessante Rezepte mit Speisen und Getränken, indem Sie das von uns bereitgestellte Suchfeld verwenden|Um verschiedene andere Rezepte zu finden, verwenden Sie das von uns bereitgestellte Suchfeld. Wir haben Tausende von Rezepten, die Sie auf jeden Fall brauchen|Auf dieser Website finden Sie Tausende von Lebensmittelrezepten, die Sie auf jeden Fall nur mögen.
Um oben "Blätterteig-Kopenhagener mit Pudding und Konfitüre - Rezept" zu drucken, klicken Sie unten auf die Schaltfläche "Print".
Weitere interessante Rezepte neben Blätterteig-Kopenhagener mit Pudding und Konfitüre - Rezept Von Einsendungen Kochfee999 finden Sie in den folgenden Rezeptkategorien
Sie lesen Blätterteig-Kopenhagener mit Pudding und Konfitüre - Rezept Von Einsendungen Kochfee999 mit der URL-Adresse: https://hjkkoch-gesundheitsprodukte.blogspot.com/2019/09/blatterteig-kopenhagener-mit-pudding.html, Teilen Sie diese URL in Ihrem Facebook- oder Instagram-Konto mit, wenn dieses Rezept nützlich iat.