Sonntagskoteletts mit Semmelknödel und warmen Krautsalat - Rezept von dogeckhard
Hier ist es Sonntagskoteletts mit Semmelknödel und warmen Krautsalat - Rezept. Dieses Rezept von dogeckhard geschrieben und kann für 5 Portionen serviert werden.

Sonntagskoteletts mit Semmelknödel und warmen Krautsalat - Rezept
Zutaten für 5 Personen
| 5 Stk. | Schweinekarree |
| Estragonsenf | |
| 3 Stk. | Knoblauchzehe |
| Kümmel | |
| Salz | |
| Pfeffer | |
| Semmelknödel | |
| 5 Stk. | Semmeln alt |
| 3 Stk. | Eier |
| 1 Stk. | Knoblauchzehe |
| 1 Stk. | Zwiebel |
| 80 Gramm | Mehl |
| 60 gr. | Butter |
| 200 ml | Milch |
| Petersilie kraus frisch | |
| 1 EL | Salz |
| Der Krautsalat | |
| 500 Gramm | Spitzkohl |
| 80 Gramm | Speckwürfel |
| 0,5 TL | Kümmel gemahlen |
| Apfelessig | |
| Öl | |
| Salz | |
| Pfeffer | |
ZUBEREITUNG Sonntagskoteletts mit Semmelknödel und warmen Krautsalat - Rezept
- Über bereits 5 Generationen ein bei uns sehr beliebtes Sonntagsgericht mit traditionell österreichischen Speisen.
- Die Eier mit der Milch verquirlen und salzen. Die Semmeln/Brötchen würfelig schneiden.
- Die feingehackte Zwiebel in Butter leicht golden anbraten, eine Handvoll gehackte Petersilie untermischen.
- Das Ganze über die Semmelwürfel gießen, danach die Eier-Milch langsam unterrühren. Alternativ den Knoblauch einpressen.
- 10 Minuten ruhen und quellen lassen, dann das Mehl locker unterheben und mit feuchten Händen Knödel formen.
- Die Knödel in sieden heißem Wasser ca. 10 Minuten kochen.
- Das Kraut kleinschneiden, den Speck (je nach Wunsch ca. 50-100 Gramm) würfeln.
- In der Pfanne den Speck rösten und "auslassen", darin das Kraut kurz unter regelmäßigem Wenden rösten.
- Mit einem 1/2 TL Kümmel gemahlen, Salz und Pfeffer würzen, bei Bedarf noch etwas Öl hinzugeben. Abschließend mit ca. 3-5 EL Essig (Hesperiden- oder Apfelessig) gut durchmischen und noch "warm" servieren.
- Den Knoblauch pressen. die Koteletts beidseits gut mit Senf und Knoblauch einreiben.
- Mit Kümmel gemahlen und/oder ganz sowie Salz und Pfeffer würzen und zum Einziehen der Marinade etwas ruhen lassen.
- In einer heißen Pfanne die Koteletts beidseits braten.
- Für eine geschmackvolle Soße einfach nur die Bratenrückstände mit etwas Wasser aufgießen und gut durchrühren.
- Die Bratenrückstände mit Mehl oder Sauerrahm eindicken.
Sonntagskoteletts mit Semmelknödel und warmen Krautsalat - Rezept - Rezept Infos
| Schwierigkeitsgrad | leicht |
| Zubereitungszeit | |
| Preiskategorie | |
| veröffentlicht am | 15.11.2013 |
| Angaben pro 100 g | |
| kJ (kcal) | 473 (113) |
| Eiweiß | 4,6 g |
| Kohlenhydrate | 8,8 g |
| Fett | 6,6 g |
Das war Sonntagskoteletts mit Semmelknödel und warmen Krautsalat - Rezept. Auf dieser Website finden Sie weitere interessante Rezepte mit Speisen und Getränken, indem Sie das von uns bereitgestellte Suchfeld verwenden|Um verschiedene andere Rezepte zu finden, verwenden Sie das von uns bereitgestellte Suchfeld. Wir haben Tausende von Rezepten, die Sie auf jeden Fall brauchen|Auf dieser Website finden Sie Tausende von Lebensmittelrezepten, die Sie auf jeden Fall nur mögen.
Um oben "Sonntagskoteletts mit Semmelknödel und warmen Krautsalat - Rezept" zu drucken, klicken Sie unten auf die Schaltfläche "Print".
Weitere interessante Rezepte neben Sonntagskoteletts mit Semmelknödel und warmen Krautsalat - Rezept Durch dogeckhard finden Sie in den folgenden Rezeptkategorien
Sie lesen Sonntagskoteletts mit Semmelknödel und warmen Krautsalat - Rezept Durch dogeckhard mit der URL-Adresse: https://hjkkoch-gesundheitsprodukte.blogspot.com/2015/07/sonntagskoteletts-mit-semmelknodel-und.html, Teilen Sie diese URL in Ihrem Facebook- oder Instagram-Konto mit, wenn dieses Rezept nützlich iat.